Der Parkettboden Aserbaidschans erinnert an das Gefängnis im Vergleich zu den Militärführern und politischen Häftlingen von Artsakh.

Die aserbaidschanische Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haftstrafen für die gefangengenommenen militärischen und politischen Führer von Arzach.

Während eines weiteren Scheinprozesses forderte die aserbaidschanische Staatsanwaltschaft lebenslange Haftstrafen für eine Reihe von Vertretern der militärisch-politischen Führung von Arzach. Wie die aserbaidschanischen Medien berichten, forderte die Staatsanwaltschaft Aserbaidschans lebenslange Haftstrafen für den ehemaligen Präsidenten von Arzach, Araik Arutyunyan, den ehemaligen Befehlshaber der Verteidigungsarmee von Arzach, Generalleutnant Levon Mnatsakanyan, den ehemaligen stellvertretenden Befehlshaber der Verteidigungsarmee von Arzach David Manukyan, den ehemaligen Parlamentssprecher von Arzach David Ishkhanyan und den ehemaligen Außenminister von Arzach David Babayan zu lebenslanger Haft. Gleichzeitig forderte die Staatsanwaltschaft für die ehemaligen Präsidenten von Arzach, Arkady Gukasyan, Bako Sahakyan und den in aserbaidschanische Gefangenschaft geratenen Madat Babayan, eine Freiheitsstrafe von 20 Jahren.

Gestern wurde außerdem bekannt gegeben, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Frist für die Bereitstellung von Informationen über armenische Gefangene in Baku verlängert hat. Laut der armenischen Mission für internationale Rechtsangelegenheiten erfolgte die Fristverlängerung am 7. November. „Demnach müssen die relevanten Informationen aus Aserbaidschan dem Europäischen Gerichtshof bis zum 18. November dieses Jahres übermittelt werden. Aus diesem Grund verfügt die armenische Regierung derzeit nicht über die angeforderten Informationen“, erklärte die Mission. Sie fügte hinzu, dass die vom EGMR geprüften Informationen, selbst wenn die armenische Regierung sie bereitstellt, möglicherweise nicht veröffentlicht werden.

Die genaue Anzahl der armenischen Kriegsgefangenen und Geiseln in aserbaidschanischen Gefängnissen ist weiterhin unbekannt. Experten schätzen die Zahl auf mehrere Hundert. Die aserbaidschanischen Behörden bestätigen derzeit die Inhaftierung von 23 Armeniern. Unter den Gefangenen befinden sich acht ehemalige und aktuelle Mitglieder der militärisch-politischen Führung von Arzach. Dabei handelt es sich um die ehemaligen Präsidenten von Artsakh Arkady Ghukasyan, Bako Sahakyan, Arayik Harutyunyan, den ehemaligen Außenminister Davit Babayan sowie den Parlamentssprecher Davit Ishkhanyan, den ehemaligen Kommandeur der Verteidigungsarmee von Artsakh, General Levon Mnatsakanyan, General David Manukyan und den ehemaligen Staatsminister Ruben Vardanyan.

Hauptquelle: armeniatoday.am